Am Donnerstag, dem 16.01. besuchten einige Schüler der Klassen 7 und 8 gemeinsam mit dem Praxisberater, die Bäcker Annaberger Backwaren GmbH in Geyersdorf.
Zu Beginn der Berufsfelderkundung erhielten die Schüler eine interessante Führung durch die Produktionsräume, welche keine Fragen offen ließ.
Im Anschluss wurden die Schüler selbst tätig.
Es wurde Teig geknetet, ausgerollt und zu Plätzchen ausgestochen.
Beim Verzieren Ihrer Plätzchen konnten sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Während die Kekse von den freundlichen Mitarbeitern gebacken wurden, stellte uns der stellvertretende Geschäftsführer noch ausführlich die Ausbildungsberufe des Bäckers und Konditors sowie den Beruf der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) vor.
Mit vielen neuen Eindrücken und 2 Tüten voller Plätzchen endete unsere gemeinsame Exkursion.
Am 10.03.2020 fand in der Silberlandhalle Annaberg-Buchholz das „FAIPLAY SOCCER“ Fußballturnier der AK 6-10 + 11-13 Jahre sowie AK 14-17+ Ü 18 Jahre statt.
Unsere Schule (OS) nahm mit insgesamt 11 Mannschaften/ je drei Schüler der Klassenstufen 5-10 daran teil.
Allen Schülerinnen und Schülern möchten wir ganz herzlich für die würdige Vertretung unserer Oberschule und den engagierten Einsatz während des Turniers danken.
Das Team „FC Adam Ries“ (Max und Leon Mackeroth, Emil Säuberlich, Florian Dittrich) nimmt durch ihre faire Spielweise am Qualifikationsturnier am 15.03.2020 in der Silberlandhalle teil und kann sich dort für das Bundesfinale im August in Prora (Rügen) qualifizieren.
Das Team „FC Rodler“ (Eric Richter, Kevin Rothe, Lukas Prehl; Kl. 10b) erkämpfte einen zweiten Platz in der AK 14-17 Jahre – Herzlichen Glückwunsch!!!
Sport Frei
gez.
E. Schmidt + M. Adam
Verantw. Turnier
Der Vorlesewettbewerb ging in die zweite Runde. Zum Stadtentscheid in der Stadtbibliothek traten 8 Schülerinnen und Schüler aus dem Umkreis gegeneinander an. Unsere Schulsiegerin Alani Findeisen zeigte eine beeindruckende Leseleistung in beiden Runden. Als Siegerin konnte sich jedoch eine Schülerin aus der Oberschule Scheibenberg durchsetzen.
Zum Abschluss des 1. Schulhalbjahres 2019/20 gab es nun noch einmal die Gelegenheit das Musical präsentieren. Diesmal war die Turnhalle des Bildungszentrums Adam Ries der Veranstaltungsort. Gemeinsam vor 180 Grundschülern und 280 Oberschülern des BZ Adam Ries gaben die Darsteller ihr Bestes und lieferten eine tolle Veranstaltung ab. Danach erhielten alle Schüler ihre Halbjahresinformationen und konnten sich in die wohlverdienten Ferien verabschieden.
Dies war für alle ein gelungener letzter Schultag Nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Halbjahr. Ein großes Dankeschön an die Schüler der Klasse 9b, Frau Päckert, dem Bergmusikkorps und Herrn Küttner.
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich Schüler unserer Schule an den Gedenkveranstaltungen zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus.
Cornelia Otto und Erik Zucholowsky nahmen gemeinsam mit Herrn Berendt an der Blumenniederlegung am Ehrenmal im Stadtpark teil.
Danach wartete auf die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen noch ein ganz besonderes Erlebnis.
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz besuchten sie eine Theateraufführung in der Turnhalle des EGE.
Die Schüler des Gymnasiums erinnerten mit dem „Spiel des Grauens“ an das Frauenorchester von Auschwitz und ließen dabei keinen der Zuschauer unberührt.