- Die Klassen 10a/b und 9HS nutzen den Tag zu Hause zur individuellen Prüfungsvorbereitung.
Haupteingang links |
Haupteingang rechts |
Eingang Hof |
Eingang Aula |
|
8:15 Uhr – 9:15 Uhr |
Klasse 5b (PäckC) |
Klasse 7a (SchmE) |
Klasse 5a (PasL) |
Klasse 8a (MeiI) |
9:30 Uhr – 10:30 Uhr |
Klasse 6b (SchuM) |
Klasse 9b (TotL) |
Klasse 8b (MarN) |
Klasse 9a (BerH) |
10:45 Uhr – 11:45 Uhr |
Klasse 6a (AdaM) |
Klasse 7b (VetI) |
Liebe Eltern,
für das Durchhaltevermögen und Ihre Unterstützung während der häuslichen Lernzeit möchte das Kollegium der Oberschule des Bildungszentrums Adam Ries einfach mal DANKE sagen.
Hallo liebe Grundschüler,
dieses Jahr ist leider alles anders!
Ihr müsst zu Hause lernen und hattet auch keine Möglichkeit euch bei einem Tag der offenen Tür unsere Schule genauer anzuschauen. Damit Ihr trotzdem einen kleinen Einblick bekommt, laden wir euch ganz herzlich zu unserem virtuellen Schulrundgang ein.
Alle Informationen zur Schulanmeldung für die neuen 5. Klassen
• die Bildungsempfehlung (im Original)
• die Halbjahresinformation Klasse 4 (in Kopie)
• die Geburtsurkunde (in Kopie)
• Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf (Diagnostiken zu LRS, ADS/ADHS o.ä.)
Auf Grund der derzeitigen Situation möchten wir Kontakte weitgehend minimieren. Gern können Sie die Anmeldeunterlagen für Ihr Kind in den Briefkasten einwerfen, per Post versenden oder per E-Mail an folgende Adresse schicken.
BZ Adam Ries
Oberschule
Oberer Kirchplatz 1
09456 Annaberg-Buchholz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Anmeldezeitraum ist vom 10.02. – 26.02.2021
Liebe Eltern, liebe Schüler,
- Winterferien vom 30.01. - 06.02.2021
- Osterferien vom 27.03 - 10.04.2021
- unterrichtsfreie Tage am Bildungszentrum sind der 21.05. und 25.05.2021
- Die Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse werden mit Datum vom 10. Februar 2021 ausgestellt und zeitnah ausgegeben.
Sehr geehrte Eltern und liebe Schüler,
sicher haben Sie in den Medien die Entscheidungen zu den Schulen verfolgt. Hier noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Regelungen:
- Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an Oberschulen (Klassenstufen 9 und 10), können die Schulen ab dem 18. Januar wieder besuchen.
- Alle übrigen Kinder und Jugendlichen verbleiben bis zum 29. Januar in häuslicher Lernzeit.
- Die Winterferien beginnen am 31. Januar und enden mit dem 6. Februar als letzten Ferientag.
- Die Osterferien werden verlängert. Sie beginnen am 27. März und enden wie geplant am 10. April.
- »Nur wenn es die Infektionslage erlaubt, werden die Bildungseinrichtungen nach der einen Woche Winterferien wieder geöffnet.
- An weiterführenden Schulen ab der Klassenstufe 5 soll der Unterricht dann im Wechsel zwischen Präsenzzeit an der Schule und Lernzeit zu Hause erfolgen.
- Ab dem 11. Januar 2021 werden über Lernsax neue Aufgaben für die nächste häusliche Lernzeit eingestellt.
https://www.bildung.sachsen.de/blog
Um einen ersten Überblick zu den bisher erledigten Aufgaben der vorange-gangenen häuslichen Lernzeit zu erhalten und damit auch Rückmeldungen/ Bewertungen der Kollegen zu ermöglichen, wird es am kommenden Montag einen Abgabetermin geben.
Rückgabe der Aufgaben aus der häuslichen Lernzeit
Termin: Montag, d. 11.01.2021
Ich möchte nochmals daran erinnern, dass zwingend eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist, Abstände eingehalten werden und die Schule auf direktem Weg aufgesucht bzw. zu verlassen ist.
Die Aufgaben sind nach Fächern geordnet zusammenzuheften und mit dem Namen zu versehen.
Neben der persönlichen Rückgabe ist es auch möglich, die Aufgaben über Lernsax in dem entsprechenden Fach im Rückgabe/Abgabeordner hochzuladen. Als Abgabetermin gilt auch hier Montag, d. 11.01.2021.
Uhrzeit |
Haupteingang |
Eingang Hof |
Eingang Aula über den Hof |
Eingang „Kleine Kirchgasse“ |
7:00 – 9:00 Uhr |
9a |
5b |
8a |
6a |
9:30 – 11:30 Uhr |
6b |
8b |
7a |
10a |
12:00 – 14:00 Uhr |
7b |
5a |
10b |
9b |